Quellwasser hat gegenüber Seewasser einen erhöhten Kalkgehalt. Der Kalkgehalt unsers Wassers beträgt durchschnittlich 30 französische Härtegrade (°f). Bei Trockenheit wird der Bedarf an Wasser durch den Bezug von Seewasser abgedeckt. Seewasser hat einen geringeren Kalkgehalt, welcher sich zwischen 15 und 20 °f bewegt. Durch die Durchmischung von Quell- und Seewasser wird demzufolge der Kalkgehalt etwas tiefer liegen, als dies beim reinen Quellwasser der Fall ist. |